Zum Anbringen von Holzleisten benötigen Sie einige Materialien und Werkzeuge: Ammoniak, ein Tuch, einen Schraubenzieher, ein Lineal, einen Bleistift, ein Maßband, ein säurefreies Montageset und eine Kartuschenpistole.

Benötigtes Montagezubehör:

Eventuell notwendig:

1. Schritt –
Reinigung / Vorbereitung der Wand

Stellen Sie sicher, dass der Bereich in dem Sie die Teakholz-Riemchen anbringen möchten vollständig fett- und staubfrei ist. Reinigen Sie die zu verkleidende Wand mit einem Tuch und ggf. mit einem Entfetter. 
Enfernen Sie darüber hinaus gegebenfalls noch die Abdeckungen der Steckdosen / Lichtschalter und die Dosen selbst. 

2. Schritt –
Abmessungen

Berechnen Sie im Vorfeld, wie viele Wandpaneele der Teakholz-Riemchen Sie pro Reihe benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Paneele verfügen. Beginnen Sie mit dem Zuschnitt der überstehenden Riemchen, um mit der Anbringung der Paneele zu starten.

3. Schritt –
Zuschnitt von Aussparungen

In unserem Montagebeispiel muss eine Aussparung für den Druckknopf der Toilettenspülung gesägt werden. Sollten Sie auch Aussparungen vornehmen müssen, messen Sie den Teil aus, der ausgeschnitten werden muss und sägen Sie ihn.

Hinweis:

Um Löcher für Steckdosen oder ähnliches zu bohren, nutzen Sie bitte einen Lochbohrer /-säge.

4. Säurefreien Montagekleber auftragen

Tragen Sie ausreichend säurefreien Montagekleber auf die Rückseite der zugeschnittenen Teakholz Wandpaneele auf und beginnen Sie mit der Anbringung der Paneele. 

5. Schritt –
Beenden Sie die erste Reihe

Achten Sie darauf, dass Sie die Paneele fest andrücken – optional mit einem Gummihammer.

Mit dem verbliebenden Stück des Teakholz-Paneels (Verschnitt) beginnen Sie die nächste Reihe. 

6. Schritt –
Halbverband

Wiederholen Sie die bisherigen Schritte Reihe für Reihe und achten auf eine Montage im Halbverband. Das bedeutet, dass jede Reihe der Paneele versetzt zur nächsten Reihe montiert werden sollte, dadurch sind mögliche Nähte kaum Sichtbar.
Dieses Montageverfahren ist Voraussetzung um ein bestmögliches Endergebnis zu erzielen. 

7. Schritt –
Abschlussarbeiten / Imprägnierung

Setzen Sie nun die Lichtschalter / Steckdosen wieder ein. Verwenden Sie hierfür bevorzugt ca. 20 mm längere (Abdeck-)Schrauben, aufgrund der Paneelstärke. 
Anschließend sollten die Wandpaneele aus Teakholz imprägniert werden, um sie vor Schmutz und Fettspritzern zu schützen. 

Zum Anbringen von Holzleisten benötigen Sie einige Materialien und Werkzeuge: Ammoniak, ein Tuch, einen Schraubenzieher, ein Lineal, einen Bleistift, ein Maßband, ein säurefreies Montageset und eine Kartuschenpistole.

Benötigtes Montagezubehör:

Eventuell notwendig:

1. Schritt –
Reinigung / Vorbereitung der Wand

Stellen Sie sicher, dass der Bereich in dem Sie die Teakholz-Riemchen anbringen möchten vollständig fett- und staubfrei ist. Reinigen Sie die zu verkleidende Wand mit einem Tuch und ggf. mit einem Entfetter. 
Enfernen Sie darüber hinaus gegebenfalls noch die Abdeckungen der Steckdosen / Lichtschalter und die Dosen selbst. 

2. Schritt –
Abmessungen

Berechnen Sie im Vorfeld, wie viele Wandpaneele der Teakholz-Riemchen Sie pro Reihe benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Paneele verfügen. Beginnen Sie mit dem Zuschnitt der überstehenden Riemchen, um mit der Anbringung der Paneele zu starten.

3. Schritt –
Zuschnitt von Aussparungen

In unserem Montagebeispiel muss eine Aussparung für den Druckknopf der Toilettenspülung gesägt werden. Sollten Sie auch Aussparungen vornehmen müssen, messen Sie den Teil aus, der ausgeschnitten werden muss und sägen Sie ihn.

Hinweis:

Um Löcher für Steckdosen oder ähnliches zu bohren, nutzen Sie bitte einen Lochbohrer /-säge.

4. Säurefreien Montagekleber auftragen

Tragen Sie ausreichend säurefreien Montagekleber auf die Rückseite der zugeschnittenen Teakholz Wandpaneele auf und beginnen Sie mit der Anbringung der Paneele. 

5. Schritt –
Beenden Sie die erste Reihe

Achten Sie darauf, dass Sie die Paneele fest andrücken – optional mit einem Gummihammer.

Mit dem verbliebenden Stück des Teakholz-Paneels (Verschnitt) beginnen Sie die nächste Reihe. 

6. Schritt –
Halbverband

Wiederholen Sie die bisherigen Schritte Reihe für Reihe und achten auf eine Montage im Halbverband. Das bedeutet, dass jede Reihe der Paneele versetzt zur nächsten Reihe montiert werden sollte, dadurch sind mögliche Nähte kaum Sichtbar.
Dieses Montageverfahren ist Voraussetzung um ein bestmögliches Endergebnis zu erzielen. 

7. Schritt –
Abschlussarbeiten / Imprägnierung

Setzen Sie nun die Lichtschalter / Steckdosen wieder ein. Verwenden Sie hierfür bevorzugt ca. 20 mm längere (Abdeck-)Schrauben, aufgrund der Paneelstärke. 
Anschließend sollten die Wandpaneele aus Teakholz imprägniert werden, um sie vor Schmutz und Fettspritzern zu schützen. 

Montagevideo

ZUBEHÖR

-10%

Ursprünglicher Preis war: 9,95 €Aktueller Preis ist: 8,95 €.

Enthält 19% MwSt.
(30,86  / 1 L)
zzgl. Versand

haben Sie haben noch fragen?

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, besuchen Sie unsere FAQ´s oder kontaktieren Sie uns mittels Kontaktformular.