Benötigtes Montagezubehör:
Eventuell notwendig:
1. Schritt –
Reinigung / Vorbereitung der Wand
Stellen Sie sicher, dass der Bereich in dem die selbstklebenden Natursteinriemchen verlegt werden sollen fett- und staubfrei ist. Reinigen Sie die zu verkleidende Wand mit einem Tuch und ggf. mit einem Entfetter.
Enfernen Sie darüber hinaus gegebenfalls noch die Abdeckungen der Steckdosen / Lichtschalter und die Dosen selbst.
2. Schritt –
Abmessungen
Berechnen Sie im Vorfeld, wie viele Wandpaneele der selbstklebenden Natursteinriemchen Sie pro Reihe benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Paneele verfügen.
3. Schritt –
Beginn der Anbringung
Entfernen Sie die Folie der 3M-Klebeschicht und beginnen mit dem Verlegen der Riemchen.
Tipp: Beginnen Sie immer unten links oder rechts!
Hinweis:
Wenn Sie die Riemchen auf einem groben Untergrund, Granulat oder einer Kalkwand anbringen möchten, nutzen Sie zusätzlichen Montagekleber.
4. Schritt –
Fest andrücken
Drücken Sie die Riemchen fest an. Alternativ können Sie die selbstklebenden Natursteinriemchen mit einem Gummihammer anklopfen. Dieser ist ebenfalls in unserem Onlineshop unter der Rubrik „Zubehör“ erhältlich.
5. Schritt –
Markieren und zuschneiden
Um die erste Reihe abzuschließen, müssen Sie die verbliebende Distanz vom letzten Paneel bis zum Ende der Wand ausmessen.
Als nächstes markieren Sie die gemessene Länge auf der Rückseite des Paneels und schneiden dies entsprechend zu.
Mit dem verbliebenden Stück des Paneels (Verschnitt) beginnen Sie die nächste Reihe.
Hinweis:
Verwenden Sie für den Zuschnitt bevorzugt eine Kreissäge oder alternativ eine Blechschere.
Um Löcher für Steckdosen oder ähnliches zu bohren, nutzen Sie bitte einen Lochbohrer /-säge.
6. Schritt –
Halbverband
Wiederholen Sie die bisherigen Schritte Reihe für Reihe und achten auf eine Montage im Halbverband. Das bedeutet, dass jede Reihe der Paneele versetzt zur nächsten Reihe montiert werden sollte, damit kein sog. „Stappeleffekt“ oder Kreuzfugen entstehen.
Dieses Montageverfahren ist Voraussetzung um ein bestmögliches Endergebnis zu erzielen.
7. Schritt –
Abschlussarbeiten / Imprägnierung
Setzen Sie nun die Lichtschalter / Steckdosen wieder ein. Verwenden Sie hierfür bevorzugt ca. 4 mm längere (Abdeck-)Schrauben, aufgrund der Paneelstärke.
Anschließend sollten die Natursteinriemchen imprägniert werden, um sie vor Schmutz und Fettspritzern zu schützen. Das passende Imprägniermittel HMK S234 finden Sie in unserem Onlineshop in verschiedenen Größen unter der Rubrik „Zubehör“.
Montagevideo
ZUBEHÖR
Ursprünglicher Preis war: 9,95 €8,95 €Aktueller Preis ist: 8,95 €.
haben Sie haben noch fragen?
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, besuchen Sie unsere FAQ´s oder kontaktieren Sie uns mittels Kontaktformular.