Die PU-Paneele lassen sich ganz einfach an Ihrer Innen- oder Außenwand befestigen. Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie eine unkomplizierte Installation wünschen!


Falls Sie die Paneele im Außenbereich anbringen möchten, sollten Sie diese mit WB8 imprägnieren. Dieses Produkt finden Sie in unserem Online-Shop

Benötigtes Montagezubehör:

Eventuell notwendig:

1. Schritt –
Reinigung / Vorbereitung der Wand

Stellen Sie sicher, dass der Bereich in dem Sie die PU-Paneele anbringen möchten vollständig fett- und staubfrei ist. Reinigen Sie die zu verkleidende Wand mit einem Tuch und ggf. mit einem Entfetter. 
Enfernen Sie darüber hinaus gegebenfalls noch die Abdeckungen der Steckdosen / Lichtschalter und die Dosen selbst. 

2. Schritt –
Messen und zuschneiden

Berechnen Sie im Vorfeld, wie viele Wandpaneele der PU-Paneele Sie pro Reihe benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Paneele verfügen. Beginnen Sie mit dem Zuschnitt der überstehenden Riemchen, um mit der Anbringung der Paneele zu starten.

3. Schritt –
Montagekleber auftragen

Tragen Sie ausreichend säurefreien Montagekleber auf die Rückseite des Wandpaneels auf und verteilen es über die gesamte Fläche. 

4. Schritt – Beginn der Anbringung

Beginnen Sie mit der Montage der PU-Paneele immer bevorzugt oben links einer Wand. 
Legen Sie das erste Paneel in der oberen linken Ecke der Wand an und drücken es fest an. 

5. Schritt –
Beenden Sie die erste Reihe

Vervollständigen Sie die erste Reihe mit weiteren Paneelen, unter Berücksichtigung der bisherigen Schritte. 

6.Schritt –
Markieren und zuschneiden

Um die erste Reihe abzuschließen, müssen Sie die verbliebende Distanz vom letzten Paneel bis zum Ende der Wand ausmessen. 
Als nächstes markieren Sie die gemessene Länge auf der Rückseite des Paneels und schneiden dies entsprechend zu. 
Mit dem verbliebenden Stück des Paneels (Verschnitt) beginnen Sie die nächste Reihe. 

Hinweis:

Für eventuelle Löcher, die für Steckdosen oder Schalter in die Platte gebohrt werden müssen, empfehlen wir die Verwendung eines Lochbohrers.

7.Schritt –
Halbziegelverband

Wiederholen Sie die bisherigen Schritte Reihe für Reihe und achten auf eine Montage im Halbziegelverband. Das bedeutet, dass jede Reihe der Paneele versetzt zur nächsten Reihe montiert werden sollte, damit kein sog. „Stappeleffekt“ oder Kreuzfugen entstehen.
Dieses Montageverfahren ist Voraussetzung um ein bestmögliches Endergebnis zu erzielen. 

8. Schritt –
Säurefreien Fugendichtstoff verwenden

Nach der Montage der PU-Paneele, füllen Sie die Fugen zwischen den Paneelen mit unserem säurefreien Fugendichtstoff aus.

9. Schritt –
Verteilen Sie den Fugenkit mit einem Pinsel

Verteilen Sie den säurefreien Fugendichtstoff mit einem leicht feuchten Pinsel, um eine möglichst ebene Oberflächenbeschaffenheit herzustellen. 

10. Schritt –
Auftragen der mitgelieferten Farbe

Nachdem das Fugenkit ungefähr 24 Stunden austrocknen konnte, tragen Sie mit einem Pinsel die mitgelieferte Farbe auf. 

11. Schritt –
Abschlussarbeiten / Imprägnierung

Setzen Sie nun die Lichtschalter / Steckdosen wieder ein. Verwenden Sie hierfür bevorzugt ca. 30 mm längere (Abdeck-)Schrauben, je nach Paneelstärke. 
Im Außenbereich sollten die Wandpaneele aus Polyurethan imprägniert werden, um sie vor Schmutz und Witterungseinflüsse zu schützen. 

Montagevideo

Die PU-Paneele lassen sich ganz einfach an Ihrer Innen- oder Außenwand befestigen. Bei uns sind Sie genau richtig, wenn Sie eine unkomplizierte Installation wünschen!


Falls Sie die Paneele im Außenbereich anbringen möchten, sollten Sie diese mit WB8 imprägnieren. Dieses Produkt finden Sie in unserem Online-Shop

Benötigtes Montagezubehör:

Eventuell notwendig:

1. Schritt –
Reinigung / Vorbereitung der Wand

Stellen Sie sicher, dass der Bereich in dem Sie die PU-Paneele anbringen möchten vollständig fett- und staubfrei ist. Reinigen Sie die zu verkleidende Wand mit einem Tuch und ggf. mit einem Entfetter. 
Enfernen Sie darüber hinaus gegebenfalls noch die Abdeckungen der Steckdosen / Lichtschalter und die Dosen selbst. 

2. Schritt –
Messen und zuschneiden

Berechnen Sie im Vorfeld, wie viele Wandpaneele der PU-Paneele Sie pro Reihe benötigen. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichend Paneele verfügen. Beginnen Sie mit dem Zuschnitt der überstehenden Riemchen, um mit der Anbringung der Paneele zu starten.

3. Schritt –
Montagekleber auftragen

Tragen Sie ausreichend säurefreien Montagekleber auf die Rückseite des Wandpaneels auf und verteilen es über die gesamte Fläche. 

4. Schritt – Beginn der Anbringung

Beginnen Sie mit der Montage der PU-Paneele immer bevorzugt oben links einer Wand. 
Legen Sie das erste Paneel in der oberen linken Ecke der Wand an und drücken es fest an. 

5. Schritt –
Beenden Sie die erste Reihe

Vervollständigen Sie die erste Reihe mit weiteren Paneelen, unter Berücksichtigung der bisherigen Schritte. 

6.Schritt –
Markieren und zuschneiden

Um die erste Reihe abzuschließen, müssen Sie die verbliebende Distanz vom letzten Paneel bis zum Ende der Wand ausmessen. 
Als nächstes markieren Sie die gemessene Länge auf der Rückseite des Paneels und schneiden dies entsprechend zu. 
Mit dem verbliebenden Stück des Paneels (Verschnitt) beginnen Sie die nächste Reihe. 

Hinweis:

Für eventuelle Löcher, die für Steckdosen oder Schalter in die Platte gebohrt werden müssen, empfehlen wir die Verwendung eines Lochbohrers.

7.Schritt –
Halbziegelverband

Wiederholen Sie die bisherigen Schritte Reihe für Reihe und achten auf eine Montage im Halbziegelverband. Das bedeutet, dass jede Reihe der Paneele versetzt zur nächsten Reihe montiert werden sollte, damit kein sog. „Stappeleffekt“ oder Kreuzfugen entstehen.
Dieses Montageverfahren ist Voraussetzung um ein bestmögliches Endergebnis zu erzielen. 

8. Schritt –
Säurefreien Fugendichtstoff verwenden

Nach der Montage der PU-Paneele, füllen Sie die Fugen zwischen den Paneelen mit unserem säurefreien Fugendichtstoff aus.

9. Schritt –
Verteilen Sie den Fugenkit mit einem Pinsel

Verteilen Sie den säurefreien Fugendichtstoff mit einem leicht feuchten Pinsel, um eine möglichst ebene Oberflächenbeschaffenheit herzustellen. 

10. Schritt –
Auftragen der mitgelieferten Farbe

Nachdem das Fugenkit ungefähr 24 Stunden austrocknen konnte, tragen Sie mit einem Pinsel die mitgelieferte Farbe auf. 

11. Schritt –
Abschlussarbeiten / Imprägnierung

Setzen Sie nun die Lichtschalter / Steckdosen wieder ein. Verwenden Sie hierfür bevorzugt ca. 30 mm längere (Abdeck-)Schrauben, je nach Paneelstärke. 
Im Außenbereich sollten die Wandpaneele aus Polyurethan imprägniert werden, um sie vor Schmutz und Witterungseinflüsse zu schützen. 

Montagevideo

ZUBEHÖR

-10%

Ursprünglicher Preis war: 9,95 €Aktueller Preis ist: 8,95 €.

Enthält 19% MwSt.
(30,86  / 1 L)
zzgl. Versand
-10%

Ursprünglicher Preis war: 9,95 €Aktueller Preis ist: 8,95 €.

Enthält 19% MwSt.
(30,86  / 1 L)
zzgl. Versand

haben Sie haben noch fragen?

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, besuchen Sie unsere FAQ´s oder kontaktieren Sie uns mittels Kontaktformular.