Im Gegensatz zu Tapeten haben unsere Paneele eine echte Struktur und Tiefe, sodass sie von echtem Ziegelstein nicht zu unterscheiden sind.
Häufige Fragen zu unseren 3D-Wandpaneelen
Was sind 3D-Wandpaneele?
3D-Wandpaneele sind aus EPS/Isomo gefertigt. Darüber befindet sich eine harte Schicht aus Kunststoff und anschließend eine Schicht aus Sandzement. Wir bieten auch eine Variante aus PU an. Dadurch sind sie von echtem Stein kaum zu unterscheiden. Mehr Informationen dazu findest du hier. Schau dir unsere ISODECO 3D-Wandpaneele an!
Können die Paneele Feuchtigkeit und Wasser standhalten?
Die 3D-Wandpaneele sind wetterfest und können auch Feuchtigkeit und Wasser widerstehen, wenn sie mit Fassadenimprägnierung, zum Beispiel unserem „WB-8 Panelprotector“ imprägniert werden.
Die Paneele eignen sich daher hervorragend für den Außenbereich, aber auch für Feuchträume wie die Küche oder das Bad.
Wir empfehlen trotzdem nicht, sie in der Duschkabine zu montieren, wo sie fließendem Wasser ausgesetzt sind.
Ist die Anbringung der Paneele hinter einem Gasherd oder Kochfeld möglich?
Grundsätzlich ja. Wir empfehlen allerdings eine Glasplatte vor die Paneele zu montieren oder die Paneele vorher zu imprägnieren.
Ein Mindestabstand von 15 Zentimetern zum Kochfeld wird ebenfalls empfohlen.
Wie kann ich Muster bestellen?
Für noch unentschlossene Kunden haben wir bei all unseren Produkten auch eine Mustergröße in unsrem Shop hinterlegt. Dies dient der perfekten Modellfindung vorab um eine größtmögliche Kundenzufriedenheit zu erlangen.
Ist die Anbringung der Paneele in der Dusche möglich?
Ja, aber nur dort, wo die Paneele keinem fließenden Wasser ausgesetzt sind. Also überall außerhalb der Duschkabine.
Wir empfehlen für Feuchträume wie das Badezimmer oder die Küche, eine Fassadenimprägnierung, zum Beispiel unseren hauseigenen „WB-8 Panelprotector“, zu verwenden.
Ist die Anbringung auf Fliesen möglich?
Ja, die Paneele können direkt auf vorhandene Fliesen geklebt werden.
Wir empfehlen jedoch, die zu beklebende Fliesenwand vorerst gründlich mit Ammoniak fett- und staubfrei zu machen.
Ist die Anbringung auf Spachtelputz oder Tapete möglich?
Ja, es ist auf allen Arten von Oberflächen möglich, sogar auch an einer rauen Wand, auf Spachtelputz, auf Holz oder auf Tapeten.
Hierfür empfehlen wir jedoch den HighTack-Montage von Isodeco.
Eine Tube ist jeweils ausreichend für 3 Paneele.
Für die Verwendung im Außenbereich empfehlen wir eine Tube für jeweils 2 Paneele zu verwenden.
Muss ich die Wand grundieren oder bearbeiten?
Nein, das ist nicht nötig. Wir empfehlen die Wand mit Ammoniak staub- und fettfrei zu machen.
Welche Werkzeuge brauche ich?
- Marker
- Maßband
- Cutter-Messer
- Montagekleber
Wie kann ich die Paneele reinigen?
Die Reinigung kann mit einem feuchten Tuch und falls nötig, mit etwas Allzweckreiniger erfolgen.
Wir empfehlen nicht die Verwendung von stark ätzenden Mitteln wie z.B. Chlor oder Bleichmittel.
Auch von der Verwendung harter Bürsten raten wir ab.
Wie schließe ich Ecken / Kanten ab?
Die Ecken verbindet man am besten, indem man die Kanten der 3D-Wandpaneele auf Gehrung schneidet.
Unsere Montageanleitung finden Sie hier.
Alternativ können Sie auch Eck- oder Abschlussleisten verwenden. Diese sind in jedem Baumarkt erhältlich.
Wie montiere ich 3D-Wandpaneele?
Das ist sehr einfach! Tragen Sie den Montagekleber, wie auf der jeweiligen Tube beschrieben, an der Rückseite auf und befestigen Sie die Paneele dann an der Wand.
Unsere Montageanleitung für 3D-Wandpaneele finden Sie hier.
Wie viele Paneele sind in einer Box?
Bitte beachten Sie:
Wir verkaufen unsere Paneele nur pro Stück. Sie kaufen also nur die Anzahl der Paneele, die Sie tatsächlich benötigen. Bedenken Sie bei der Bestellmenge immer etwas Verschnitt bei Wandöffnungen (Türen/Fenster etc.) oder Aussparungen.
Können die 3D-Wandpaneele Hitze standhalten?
Die 3D-Wandpaneele sind bis 80 ℃ geeignet und geprüft.
Wie entferne ich die 3D-Paneele von der Wand?
Sie können die 3D-Wandpaneele mit einem Trennmesser entfernen.